Freifunk Hardware
Um gute Geschwindigkeiten im Freifunk zu erreichen, ist empfohlen den TL-WR1043ND von TP-Link zu besorgen, weil dessen CPU die VPN-Verschlüsselung besser leisten kann.
Als Einstiegsmodell kannst du auch den TL-WR841N ausprobieren. Mit ca. 15€ ist er billig und kostengünstig im Betrieb (ca. 1€ pro Monat bei 30¢/kWh). Das Modell TL-WR841ND hat abschraubbare Antennen, welche schneller und komfortabler eine Aufrüstung zulassen. Beim TL-WR841N müsstest Du die Antennen selbst entlöten, um sie kostengünstiger gegen bessere auszutauschen.
TOP 5 Router
Hier die TOP 5 der Freifunk-kompatiblen Router, die mit unserer Freifunk-Firmware betrieben werden kann. Eine ausführlichere Hardwareliste gibt es auch.
Modellname |
Bild |
2,4 GHz |
5 GHz |
Antennen |
CPU |
RAM |
Flash-Speicher |
ca. Preis |
TP-LINK TL-WR841N(D) V9/V10 |
|
|
2 |
QCA9533 550 MHz |
32 MB |
4 MB |
15 € |
|
TP-LINK TL-WR1043ND V2/V3 |
|
|
3 |
QCA9558 720 MHz |
64 MB |
8 MB |
40 € |
|
TP-LINK WDR4300 |
|
|
3 |
AR9344 560 MHz |
128 MB |
8 MB |
55 € |
|
Ubiquiti PICOSTATION M2 * |
|
|
1x Outdoor Rund- strahler |
AR7241 400 MHz |
32 MB |
8 MB |
65 € |
|
Ubiquiti NANOSTATION M2 * |
|
|
1x Outdoor Sektor- antenne |
AR7240 400 MHz |
32 MB |
8 MB |
75 € |
* Hinweis: Bei der Installation einer Nanostation oder Picostation ist aktuell UNBEDINGT folgendes zu beachten: Die Firmwareversion der Original-Firmware airOS (zu finden unter dem Reiter “System”), darf nicht 5.6.x oder höher sein! Unter Version 5.5.x kann die Freifunk-Firmware noch problemlos installiert werden! Ab airOS Version 5.6.x der Original-Firmware macht man sich mit Einspielen der Freifunk-Firmware die Nanostation unbrauchbar. Ist airOS 5.6.x installiert, muss diese Firmware durch eine ältere Version (5.5.X) von airOS ersetzt werden! Erst dann kann die Freifunk-Firmware installiert werden!
letzte Änderung am 06.02.2018, 11:26 und 3 Lesezugriffe/Tag